l Niedersachsen klar Logo

Informationen zum Nachlassgericht

Einführung der elektronischen Akte

Ende Juli 2025 führt das Nachlassgericht Hannover die elektronische Akte ein. Nähere Informationen können Sie dem Niedersächsischen Landesjustizportal entnehmen (abrufbar unter
https://justizportal.niedersachsen.de/startseite/burgerservice/elektronischer_rechtsverkehr/elektronischer-rechtsverkehr-202993.html).

Die Umstellung auf die elektronische Akte bringt neben einem vollständigen Softwarewechsel umfangreiche Veränderungen in allen Arbeitsabläufen mit sich, weshalb mit einer längeren Bearbeitungsdauer zu rechnen ist. Vom 28.07. bis einschließlich zum 08.08.2025 bleibt das Nachlassgericht für den Publikumsverkehr geschlossen, Termine werde für diese Zeit nicht vergeben. Ausgenommen davon sind unaufschiebbare Anliegen.

Wir bitten um Verständnis und sind zugleich erheblich bemüht, Ihre Anliegen schnellstmöglich zu bearbeiten.




Wichtiger Hinweis zum Nachlassgericht:

Falls Sie persönlich beim Nachlassgericht des Amtsgerichts Hannovers Anträge stellen, Ihr Testament in die amtliche Verwahrung geben, es aus der amtlichen Verwahrung nehmen oder Beurkundungen vornehmen lassen möchten, so ist dies nur nach Terminvergabe möglich.


Sie erreichen uns telefonisch unter: Telefonliste Nachlassgericht


1. Beantragung Erbschein

Sie möchten einen Erbschein beim AG Hannover beantragen? Bitte füllen Sie in diesem Fall das nachfolgende Datenblatt aus und reichen dies ausgedruckt mit den Urkunden bei uns ein. Wir werden Ihre Unterlagen prüfen und uns mit Ihnen in Verbindung setzen.


Datenblatt zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages (nicht barrierefrei)

-> Welche Urkunden sind mitzubringen? (xlsx, 0,2 MB, nicht barrierefrei)

2. Zuständigkeiten -> mehr

3. Aufgaben des Nachlassgerichts -> mehr

4. Das Nachlassgericht ist NICHT zuständig:

  • Pflichtteilsberechnung und -abwicklung
  • Erbauseinandersetzung
  • Festsetzung der Erbschaftssteuer
  • Beratung über inhaltliche Gestaltung von Testamenten
  • Rechtsberatung

5. Broschüre zum Erbrecht -> Erben und Vererben (PDF, 0,7 MB, nicht barrierefrei)



Für weitere Informationen zum Nachlassgericht klicken Sie bitte hier

Über das Kontaktformular können keine rechtswirksamen Erklärungen abgegeben werden! Es dient ausschließlich der Terminvergabe!
Zum Versenden Ihrer Nachricht deaktivieren Sie bitte diese Checkbox
* Pflichtfelder
alt="Schmuckgrafik Testament im Briefumschlag"   Bildrechte: Amtsgericht Hannover
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln