l Niedersachsen klar Logo

Terminsvorschau KW 27 und Terminsankündigung 02.09.25

Teure Reise nach St. Petersburg (02.07)

Verstoß gegen das Prostituiertenschutzgesetz (03.07.)

Sachbeschädigung am Landtag (02.09.)

Hinweise:

Die Hauptverhandlungen dienen der Klärung, ob die mit der jeweiligen Anklageschrift bzw. dem jeweiligen Strafbefehl erhobenen Vorwürfe zutreffen oder nicht.

Für die angeklagten Personen gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung.

Die Hauptverhandlungstermine wurden teilweise anberaumt, weil gegen die Strafbefehle Einspruch eingelegt wurde.

Die Pressestelle weist darauf hin, dass sofern die Einsprüche zurückgenommen oder beschränkt werden, ggf. eine kurzfristige Terminsaufhebung erfolgen kann.

Auch kann es ggf. aus anderen Gründen zu einer Terminsaufhebung/-verschiebung kommen.

Das angegebene Alter der Angeklagten entspricht dem Stand des heutigen Tages.


Teure Reise nach St. Petersburg

Der Angeklagte wollte am 02.09.2024 vom Flughafen Hannover-Langenhagen über Istanbul nach St. Petersburg reisen. Hierbei soll der 58-Jährige insgesamt 4.900,00€ Bargeld für die Verwendung in Russland mit sich geführt haben. Zu Last gelegt wird ihm die versuchte unerlaubte Ausfuhr von Banknoten nach Russland als Verstoß gegen das Außenwirtschaftsgesetz in Verbindung mit den sog. Russland-Sanktionen.

02.07.2025

09:00 Uhr

Saal 2186

Aktenzeichen 224 Cs 5/25

Bezugnehmend auf die Terminsvorschau KW 27 wird mitgeteilt, dass der Hauptverhandlungstermin für den 02.07.2025 – 09:00 Uhr („Teure Reise nach St. Petersburg“) soeben aufgehoben wurde.

Der Einspruch wurde auf die Tagessatzhöhe beschränkt, sodass es eines Hauptverhandlungstermins nicht mehr bedarf.


Verstoß gegen das Prostituiertenschutzgesetz

Der 27-Jährigen wird im Rahmen eines Bußgeldverfahrens der Region Hannover vorgeworfen, ihre Tätigkeit als Prostituierte nicht angezeigt zu haben. Gegen den Bußgeldbescheid über 300,00€ legte die Betroffene mit der vorherigen Begründung, sie habe keine Erfahrungen im Prostitutionsgewerbe und habe dies ausprobieren wollen, Einspruch ein.

03.07.2025

13:00 Uhr

Saal 2241

Aktenzeichen 265 OWi 159/25

Terminsankündigung:

Am Amtsgericht Hannover wird am 02.09.2025 ab 10:00 Uhr in Saal 3030 ein Verfahren gegen einen 25-Jährigen Anklagen verhandelt. Der Angeklagte soll am 14.09.2024 am Niedersächsischen Landtag die denkmalgeschützte Außenfassade u.a. mit den Worten „FREE GAZA“ und einem nach unten zeigendem rotem Dreieck besprüht und beschmiert haben. Hierdurch soll ein Schaden von 66.000,00€ entstanden sein.

Zudem soll er sodann ein auf der Leineschlossbrücke aufgestelltes Kunstobjekt ebenfalls mit roter Farbe beschmiert haben.

02.09.2025

10:00 Uhr

Saal 3030

Aktenzeichen: 248 Ds 159/25

Die Pressestelle weist darauf hin, dass der Hauptverhandlungstermin ggf. noch verlegt oder aufgehoben werden kann.

Sie erhalten rechtzeitige Mitteilung vorab sowie eine gesonderte Terminsankündigung.

Ansprechpartner:

Amtsgericht Hannover

- Pressestelle -

Volgersweg 1 | 30175 Hannover

Laurin Osterwold

Richter am Amtsgericht

Tel.: 0511 347-2360 | 0176 15347013

E-Mail: laurin.osterwold@justiz.niedersachsen.de

Artikel-Informationen

erstellt am:
01.07.2025

Ansprechpartner/in:
Pressesprecher RiAG Laurin Osterwold

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln