Artikel-Informationen
erstellt am:
10.04.2025
Ansprechpartner/in:
Herr Pressesprecher RiAG Patrick Dr. Skeries
Feierliche Einweihung des Zeugenschutzzimmers beim Amtsgericht Hannover
Ein geschützter Raum, der Zeuginnen und Zeugen in belastenden Verfahren eine Rückzugsmöglichkeit bietet - das gibt es nunmehr beim Amtsgericht Hannover. Das unter Federführung von Frau Sabine Mzee, Richterin am Amtsgericht Hannover, eingerichtete Zimmer wurde am vergangenen Freitag im Beisein der Niedersächsischen Justizministerin, Frau Dr. Kathrin Wahlmann, des Niedersächsischen Landesbeauftragten für Opferschutz und zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter von Justiz, Polizei und der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen feierlich eingeweiht. Das Zeugenschutzzimmer soll besonders schutzbedürftigen Zeuginnen und Zeugen und deren Begleitung (z.B. im Rahmen der Prozessbegleitung) am Rande eines Gerichtstermins die Möglichkeit bieten, Wartezeiten zu überbrücken, und dabei auch verhindern, dass Konfliktparteien außerhalb des Gerichtssaals aufeinandertreffen.
Ministerin Dr. Wahlmann sagte im Rahmen ihres Grußwortes: „Die Eröffnung des neuen Zeugenschutzzimmers im Amtsgericht Hannover ist ein Zeichen des Respekts gegenüber Menschen, die Opfer einer Straftat geworden sind. Die niedersächsische Justiz meint es ernst mit dem Opferschutz: durch die Stiftung Opferhilfe, durch die psychosoziale Prozessbegleitung – und auch durch diesen liebevoll gestalteten Raum, in dem Opferzeugen zur Ruhe kommen und die Gewissheit haben, nicht zufällig vor dem Prozess dem Angeklagten zu begegnen. Gleichzeitig kann die einfühlsame und professionelle Betreuung, die in diesem Raum in Zukunft noch besser ermöglicht wird, dazu beitragen, die Ängste der Zeuginnen und Zeugen zu mindern, ihr Vertrauen zu stärken und ihnen das Gefühl zu geben, dass sie in dieser schwierigen Situation nicht allein sind. Das alles hilft ihnen wiederum, so ruhig wie möglich in die Vernehmung zu gehen und dort umfassend und geordnet auszusagen. Mein Dank geht daher an alle, die sich an der Realisierung dieses tollen Projekts beteiligt haben. Das gilt ganz besonders für die Initiatorin Frau Mzee, die damit ganz nebenbei ein Paradebeispiel dafür abliefert, wie gut unser Mentoring-Programm in der niedersächsischen Justiz funktioniert.“
Eindrücke von der feierlichen Eröffnung und dem Zeugenschutzzimmer finden sich auf dem Instagram-Auftritt des Amtsgerichts Hannover, abrufbar unter:
https://www.instagram.com/amtsgerichthannover/.
Ansprechpartner:
Amtsgericht Hannover
- Pressestelle -
Dr. Patrick Skeries
Richter am Amtsgericht
Volgersweg 1 | 30175 Hannover
Tel.: 0511 347-2207 | 0176-15347004
E-Mail: patrick.skeries@justiz.niedersachsen.de
www.amtsgericht-hannover.niedersachsen.de
Artikel-Informationen
erstellt am:
10.04.2025
Ansprechpartner/in:
Herr Pressesprecher RiAG Patrick Dr. Skeries