l Niedersachsen klar Logo

Amtsgericht Hannover beim Tag der Niedersachsen 2025 in Osnabrück

Das Amtsgericht Hannover ist beim diesjährigen „Tag der Niedersachsen“ vom 29. bis 31. August 2025 in Osnabrück mit einem eigenen Stand vertreten. Unter dem Motto „Osnabrück macht’s möglich“ lädt das Landesfest alle Besucherinnen und Besucher ein, das Ehrenamt, die kulturelle Vielfalt und die lange Geschichte des Landes hautnah zu erleben. Im Bereich von der Großen Domsfreiheit bis zum Theater präsentiert sich die niedersächsische Landesverwaltung und Justiz. Ministerien, Behörden und Institutionen zeigen bürgernah und zum Anfassen, dass die Arbeit in der Verwaltung alles andere als eintönig ist.

Das Amtsgericht Hannover ist das größte Gericht des Landes und möchte die vielfältigen Aufgaben der Amtsgerichte einem breiten Publikum näherbringen – schließlich haben die meisten Bürgerinnen und Bürger im Laufe ihres Lebens mindestens einmal Kontakt zu einem Amtsgericht. Die Bandbreite reicht dabei „von der Wiege bis zur Bahre“: von Streitigkeiten mit Nachbarn oder Vermietern über Streitigkeiten wegen eines verspäteten Fluges, die Eintragung des eigenen Grundstücks im Grundbuch, die Auseinandersetzung mit dem unfallgegnerischen Versicherer nach einem Verkehrsunfall bis hin zur Beantragung eines Erbscheins.

Am Stand des Amtsgerichts erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm:

• fast echte Gerichtsverhandlungen mit prominenter Beteiligung, am Samstag mit der Niedersächsischen Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann, am Sonntag mit Dr. Thomas Smollich,
Staatssekretär im Niedersächsischen Justizministerium;

• Vorführungen der Justizwachtmeisterinnen und -wachtmeister;

• Informationsgespräche zu Nachlasssachen und Berufsbildern der Justiz;

• Interviews mit der Präsidentin des Amtsgerichts, Frau Dr. Christiane Hölscher;

• Glücksrad, Fotobox und – nur am Sonntag - Gerichtshündin Lana.

„Wir freuen uns, den Menschen die Arbeit der Amtsgerichte und die Bedeutung der Justiz im Alltag auf dem Tag der Niedersachsen präsentieren zu können“, sagt Dr. Hölscher. „Unser Stand bietet interessante Einblicke in die Arbeit der Justiz, spannende Mitmachaktionen und die Möglichkeit, mit uns ins Gespräch zu kommen.“

Ort: Tag der Niedersachsen 2025, Osnabrück, Stand 223 (Große Domsfreiheit, direkt am
Dom St. Peter, Osnabrück)

Datum: 29. bis 31. August 2025


Weitere Informationen:

https://erleben.osnabrueck.de/de/stadt-erleben/tag-der-niedersachsen/


Ansprechpartner:


Amtsgericht Hannover Volgersweg 1 | 30175 Hannover
- Pressestelle - Tel.: 0511 347-2207 | 0176-15347004

Dr. Patrick Skeries

E-Mail: patrick.skeries@justiz.niedersachsen.de

Richter am Amtsgericht

Homepage: www.amtsgericht-hannover.niedersachsen.de
Bild zwei Pferde Osnabrück Bildrechte: leer

Tag der Niedersachsen 2025 in Osnabrück

Artikel-Informationen

erstellt am:
26.08.2025

Ansprechpartner/in:
Herr Pressesprecher RiAG Patrick Dr. Skeries

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln