l Niedersachen klar Logo

Chef verlässt nach über fünfeinhalb Jahren das Amtsgericht Hannover - Dr. Götz Wettich übernimmt künftig die Leitung des Landgerichts Lüneburg

Dem 55-jährigen Dr. Götz Wettich wurden am 1. Juni 2016 die Geschäfte des Präsidenten des Amtsgerichts Hannover übertragen. Er ist seit 1998 in der niedersächsischen Justiz tätig. Zuvor war er Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Celle. Mit dem Amtsgericht Hannover leitete er das größte Amtsgericht Niedersachsens, bei dem derzeit gut 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig sind. Nunmehr verlässt er das Amtsgericht Hannover und soll am 17. Februar 2022 zum

Präsidenten des Landgerichts Lüneburg ernannt werden.

Mehr als fünfeinhalb Jahre hat Dr. Götz Wettich die Geschicke des Amtsgerichts Hannover hervorragend bestimmt und das Haus entscheidend geprägt. Die mit den Ämtern verbundenen Herausforderungen hat er mutig und tatkräftig angenommen und gemeistert. Er hat sich insbesondere dadurch ausgezeichnet, dass er sich stets diskussions- und entscheidungsfreudig zeigte. Er hat in alltäglichen Konfliktsituationen Courage gezeigt und hatte ein offenes Ohr für alle Dienstzweige. Durch seine Bereitschaft, sich auch kontroversen Diskussion zu stellen und diese im Sinne des Amtsgerichts zu lösen, wurde er von allen Mitarbeitern als ausgeprägt teamfähig und kollegial wahrgenommen. Seine ausgeglichene, hilfsbereite und sympathische Freundlichkeit, seine Aufgeschlossenheit und ein großes Maß an Menschlichkeit hat ihn dabei ausgezeichnet. Bemerkenswert ist, dass er nahezu jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter des Amtsgerichts, auch bei zufälligen Zusammenkünften, namentlich begrüßen konnte.

Durch seine vorbildliche Einsatzbereitschaft ist esDr. Götz Wettich hervorragend gelungen, das Amtsgericht durch die schwierige Zeit während der Corona-Krise zu führen und die Leistungsfähigkeit des Gerichts, insbesondere auch im Interesse der Rechtsuchenden, jederzeit, in qualitativ

bemerkenswerter Weise, sicherzustellen. Nicht zuletzt dadurch hat er sich die besondere Wertschätzung und hohes Ansehen sowohl bei Rechtsuchenden als auch bei den Kolleginnen und

Kollegen im Amtsgericht Hannover erworben. Das Amtsgericht Hannover wünscht dem scheidenden Präsidenten bei der Erledigung seiner neuen Aufgaben die gleiche Freude, das gleiche

Geschick und eine ebenso erfolgreiche Amtsführung wie beim Amtsgericht Hannover.

Vita:

Dr. Götz Wettich, Präsident des Amtsgerichts, 55 Jahre, wohnhaft in Reppenstedt,

verheiratet, zwei Kinder

1987 bis 1993: Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen und Freiburg

1993: Erstes jur. Staatsexamen in Hannover

1996: Referendar im OLG-Bezirk Celle

1998: Zweites jur. Staatsexamen in Hannover

1998: Richter auf Probe in Celle

2001: Richter am Amtsgericht, Amtsgericht Lüneburg

2007: Richter am Oberlandesgericht, Oberlandesgericht Celle

2015: Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht, OLG Celle

seit 1.06.2016: Präsident des Amtsgerichts Hannover

Ansprechpartner:

Pressedezernat Amtsgericht Hannover,

Richter am Amtsgericht André Simon,

andre.simon@justiz.niedersachsen.de,

Tel: 0511/347-2391; 0176/15347003

Richter am Amtsgericht Patrick Skeries,

patrick.skeries@justiz.niedersachsen.de,

Tel: 0511/347-2207; 0176/15347004

Amtsgericht Hannover (@AmtsgerichtH) | Twitter

Artikel-Informationen

erstellt am:
16.02.2022

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln